Am Sonntag, 15. Juni 2025 um 14:30 Uhr fand unser jährlicher Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder in der alten Friedhofskapelle auf dem Hauptfriedhof in Trier statt.
Pfarrer Matthias Ratz und das Team aus einer betroffenen Mama und einem betroffenen Opa hatten die Vorbereitung dazu übernommen.
Nach dem Gottesdienst gingen wir gemeinsam zum Kindergrabfeld Krokuswiese´. Zwei betroffene Mamas gaben dort um 15:30 Uhr einen kleinen Impuls mit Musik.
Anschließend spazierten wir weiter zum Kindergrabfeld `Birnengarten´. Die Sitzblöcke und die Wiese um den Lindenbaum boten uns Platz, ab 16 Uhr bei einem kleinen Picknick mit Selbstmitgebrachtem, ins Gespräch zu kommen.
Eingeladen waren Eltern, Geschwister, Verwandte, Freunde und Freundinnen.
Egal, ob zum Gottesdienst oder auch nur zum Picknick. Alle waren uns herzlich willkommen!
Fürbitten des Gedenkgottesdienstes
- Gott, unser Vater, in der Trauer um unsere verstorbenen Kinder, Geschwister und Enkelkinder, erleben wir viel Dunkelheit und Ohnmacht. Dein Licht verschwindet dann und wir können es nicht sehen. Schenke uns die Hoffnung, dass Du als unser Licht in aller Dunkelheit dennoch bei uns bleibst.
Antwort: Mache Dich auf und werde Licht.
- Gott, unser Vater, in aller Dunkelheit gibt es immer wieder Spuren des Lichtes , mal sehr vereinzelt und winzig, mal auch deutlicher und heller. Schenke uns Menschen und Begegnungen, die uns helfen, Dein Licht zu erkennen und das wir so die Spuren Deines Lichtes auch in den Dunkelheiten unseres Lebens suchen und erleben können.
Antwort: Mache Dich auf und werde Licht.
- Gott, unser Vater, Dein Licht leuchtet durch Menschen, die anderen Menschen zuhören, sie verstehen und in Traurigkeiten und Freude begleiten. Stärke uns, diese Menschen in unserem Alltag zu erkennen und selbst auch anderen Menschen diese Hilfe geben zu können.
Antwort: Mache Dich auf und werde Licht.
- Gott, unser Vater, die Welt bedarf Deines Lichtes. Sei Du auch Licht für die Verantwortlichen in Politik, Kirche, Wirtschaft und Gesellschaft und zeige Ihnen so Wege auf, in ihrer Verantwortung das Leid und die Sorgen der Menschen zu sehen und das Wohl der Hilfsbedürftigen und Armen zum Maßstab ihres Handelns zu machen.
Antwort: Mache Dich auf und werde Licht.
- Gott, unser Vater, Du kennst unsere Sorgen und Bitten, die Ausgesprochenen und die Unausgesprochen. Du kennst auch unsere Hoffnungen und Freuden. So kennst Du uns so, wie wir uns heute Nachmittag hier versammelt haben. Unsere Bitten und Hoffnungen fassen wir zusammen in dem Gebet, dass Dein Sohn uns gelehrt hat.
Gebet: Vater unser …